~~~~~~~~~~
Die Nationaltänze für den Ballsaal des 19. Jahrhunderts - wie die zahlreichen Polka-Formen, die romantischen Ländler-Figuren, die schwungvollen Walzer-Arten und die stolzen Mazurka-Tänze haben ihren Ursprung in den Volkstänzen von 1800-1900. Durch königliche Tanzlehrer erhielten sie den Ballsaaltanzstil und wurden in traumhafte Choreografien verpackt, und es entstanden u.a. die zauberhafte Ländler Quadrille Stirienne und die schwungvolle Polka Quadrille La Gigue Française de Salons.
Unsere Sommertanzschule für Paartänze und neu rekonstruierte Quadrillen des 19. Jahrhunderts endet mit einem "Knusperball" ... getanzt in der Märchenoper „Hänsel und Gretel", von beliebten Melodien der Wiener Strauß-Familie umrahmt ...
~~~~~~~~~~
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |